Schlagwörter
Anmelden
Datum: 08.05.2019
Ort: Gemeinderaum der evangelischen Gnadenkirche im Rathaus der Gemeinde Röhrmoos
Referenten:
Der Weg von der Windel zum eigenständigen Gang zur Toilette ist kein Erziehungsprozess, sondern eine Entwicklungsaufgabe des Kindes, die von den Bezugspersonen achtsam und wertschätzend begleitet werden muss. Dabei kann man vieles richtig, aber auch einiges falsch machen.
Durch die Teilnahme der Fortbildung
- reflektieren Sie die Bedeutung des Entwicklungsprozesses „Sauberwerden“ im Hinblick auf Autonomie und Selbstständigkeit des Kindes,
- haben Sie Kenntnisse über physiologische und entwicklunspsychologische Voraussetzungen der Sauberkeitsentwicklung,
- kennen Sie die typischen Entwicklungsschritte des Sauber- und Trockenwerdens und können diese pädagogisch angemessen, achtsam und sensibel begleiten.
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Ort: Gemeinderaum der evangelischen Gnadenkirche im Rathaus der Gemeinde Röhrmoos
Referenten: