Schlagwörter
Anmelden
Datum: 21.05.2019
Ort: Gemeindezentrum Michelau
Referenten:
Kinder werden bis zum zweiten Geburtstag grob geschätzt mindestens 3000-mal gewickelt. Um diesen Geburtstag herum beginnt der Weg für die windelfreie Zeit. Sie begleiten diesen Weg. Eltern sind aber dafür primär verantwortlich – obwohl sie Ihnen oft diese Aufgabe übertragen möchten. Zu berücksichtigen sind etwa die sogenannte „Sauberkeitserziehung“ und welche Rolle die Gehirnentwicklung hierbei spielt. Auch gehen Sexualentwicklung und Autonomiephase („Trotzphase“) Hand in Hand mit der windelfreien Zeit.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie Vor- und Nachteile von Töpfchen oder Toilette,
- lernen Sie achtsame und beziehungsvolle Pflege,
- können Sie geschlechtsspezifische Erziehung (Gender) umsetzen.
Vorgesehen sind 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.
Ort: Gemeindezentrum Michelau
Referenten: