Schlagwörter
Modul 1 ist der Start aller neuen Kurse VHT SPIN Bayern-DGVB (Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung e.V.) für alle Ausbildungsrichtungen im VHT zum Practitioner, Guide und Coach
Video-Home-Training® ist eine videounterstützte Form des Eltern-Coachings und der Erziehungsberatung. Mit ihr wird der Kontakt zwischen Eltern und Kind gefördert. Anhand von Aufnahmen aus ihrem Alltag werden Eltern in ihrer erzieherischen Kompetenz gestärkt.
VHT® arbeitet ressourcenorientiert. Ausgehend von den Basiskommunikationsregeln trägt das VHT® zu einem förderlichen Erziehungsklima bei und hilft, konstruktive Lösungswege zu entwickeln. VHT® wird in der Erziehungsberatung und als Video-Interaktions-Begleitung (VIB®) und Video-School-Training (VST®) auch in der professionellen Beratung und Supervision eingesetzt. Es hat sich als Methode zur Qualifizierung der Beratung in sozialen Arbeitsfeldern bewährt.
Ziele
- Kennenlernen der Methode
- Umsetzung der Inhalte in der praktischen Arbeit
Methoden
- Impulsreferat
- Literatur
- Übungen mit der Kamera
- Gruppenarbeit
Inhalte
- Grundlagen des Video-Home-Trainings® und Video-Coachings nach SPIN-DGVB
- Kennenlernen der Basiskommunikation anhand von Videomaterial und eigenen Übungen
- Prinzipien der an Ressourcen orientierten Videoarbeit nach SPIN-DGVB
- Grundfertigkeiten des Coachings
- Indikation für Coaching mit der Kamera
- Kennenlernen der Anwendungsfelder von Video-Coaching nach SPIN-DGVB
- Information über alle Ausbildungsgänge nach SPIN-DGVB
Wichtig: Die Inhalte dieses eintägigen Kurses sind Voraussetzung für die Ausbildung zum VHT-Practitioner, VHT-Guide, VHT-Coach nach SPIN-DGVB. Das Einführungsseminar wird als erste Stufe (Modul 1) anerkannt.
Teil der internationalen VHT-Werkwoche
Tag 1 der internationalen VHT-Werkwoche kann als Modul 1 für die VHT-Seminarreihe anerkannt werden
Ort: Bildungszentrum Haus der Familie
Referenten: